FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie ist das Mischverhältnis von Molasse zu Tabak?

In der Regel wird 20% Tabak und 80% Molasse genommen.
Sprich auf 200g Adalya Mix kommen 50g Tabak in die Dose.
Das macht insgesamt 250g Shishatabak.
Gerechnet wird das wie folgt.
200g sind die Molasse. Man rechnet: 1-0,2=0,8.
Die 200g teilt man durch 0,8 das ergibt 250 die Differenz zwischen den 200 und 250 ist die Menge die
ihr an Tabak hinzufügen müsst.

Tabak schwimmt in Molasse was jetzt?

Habt ihr zuviel Molasse verwendet ist das nicht weiter schlimm
einfach mehr Tabak in die Dose geben und einziehen lassen.
Wichtig zu beachten ist, dass der Tabak jetzt wieder einige Tage nicht mehr rauchbar
ist bis der Tabak gut eingezogen ist.

Tabak zu trocken was kann man tun?

Wenn der Tabak zu trocken ist braucht man mehr Molasse für den Tabak.
Hat man diese nicht zur Hand ist eine weniger gute Alternative pures Glycerin dazuzugeben.
Hiermit wird aber die Molasse gestreckt und der Geschmack wird schwächer.
Deshalb nur mit Fingerspitzengefühl zugeben.

Wann lohnt sich das machen von eigenen Molassen?

Durch die relativ hohen Investitionen am Anfang lohnt sich das Herstellen von eigener
Molasse erst ab einer Menge von ca. 5 Litern.
Was ungefähr 6,3kg Shisha Tabak von einer Geschmacksrichtung macht.

Was kostet es Molasse selbst herzustellen?

Bei den Grundaromen die man für alle Rezepte braucht sind mit gut 50€ zu rechnen.
Um eine Rezeptur herzustellen ist mit zusätzlich 150-500€ zu rechnen.
Hierbei sind oft mehrere Aromen ungeeignet die nicht verwendet werden können,
weil sie einfach nicht schmecken und machen je nach Rezeptur teilweise bis zu 50€ zum Wegwerfen aus.
Um die erste Rezeptur bis zur fertigen Molasse zu kreieren sind min. 200€ bei schweren Geschmäckern wie African Queen oder Black Nana schätzungsweise 600€ notwendig.

Es ist mit 20 Liquidchargen und 3-5 Molassechargen zu rechnen.
Der Zeitaufwand pro Charge braucht in etwa 20 min, insgesamt also 460-500min (7,6-8,3h)
Geraucht muss jede Charge ungefähr 1-2 Stunden werden.
Damit ergibt sich eine Gesamtarbeitszeit von 30-55 Stunden die man für eine Molasse aufwenden muss.

Warum gebe ich meine Rezepturen nicht heraus?

Wie im vorherigen Abschnitt zu lesen ist das Erstellen von Molassen teuer und sehr aufwendig.
Es ist kein einfaches Back- oder Kochrezept und erfordert einiges an Wissen.
Wer eine Rezeptur von mir haben will muss mir entweder auch eine Rezeptur zum Tausch anbieten
oder eben ein gleichwertiges Angebot machen.
Aber ich teile gerne meine fertigen Molassen auch mit dir.
Siehe dazu die Molasseliste.

Wie teuer ist 1kg Shishatabak wenn man alles selbst macht?

200g Tabak kosten circa 4,60€ (650g/15€) gewaschen liegt der Preis ungefähr bei 5,00€.
Um den Tabak zu bearbeiten sind je nach Verarbeitung zwischen 2,5 Std bis 6,5 Std.
Hat man seine Molasse erstellt und lässt man die Investitionskosten heraus benötigt man für das
Mischen der Molasse ca. 20min.
Die Kosten liegen dann für die Molasse noch bei ungefähr 20-40€.
Somit liegen die Materialkosten bei rund 25-45€ für 1kg plus knapp 3-7 Stunden Arbeitszeit (5-9€/200g).
Hierbei ist jedoch zu beachten, dass man Material hat um knapp 7kg Tabak eines Geschmacks herzustellen und man 175-315€ erstmal ausgeben muss und dieses auch nicht ewig haltbar ist.

Was sind die Alternativen?

Wer den Tabak nicht bearbeiten will kann sich Rohtabak fertig geschnitten kaufen.
Dazu gibt es Rohtabak von Nubia, Ottaman oder Coala.
Hier gibt es ein Angebot auf eBay schon mit Molasse.
Zusätzlich gibt es Molasse entweder von mir, Nubia, Ottaman(mein letzter Test war nicht so toll) und Adalya Mix.
Das wird einfach zusammengekippt und damit ist der Tabak schon fast fertig.
Kosten sind damit natürlich höher ca. 13-15€/200g.

Wie lange muss Tabak einziehen?

Erfahrungsgemäß sind 2 Wochen Ziehzeit bei Zimmertemperatur zu empfehlen.
Meistens ist er schon nach 1 Woche gut aber die Rauchdauer leidet bei kurzer Ziehzeit.
Wenn der Tabak draußen gelagert wird kann sich die Ziehzeit extrem verlängern.
Teilweise kann es dann bis zu 2 Monate dauern.